Persönlich. Erfolgsorientiert. Ohne Vorabkosten.
📞 Jetzt kostenfreie Beratung sichern
Gilt diese Innovationsförderung auch für Ihr Unternehmen? Finden Sie es sofort heraus – mit unserer kostenlosen Erstprüfung.
Erfahren Sie, wie viel Förderung in Ihrem Projekt steckt – unverbindlich & persönlich.
Seit 2020 können Unternehmen jeder Größe in Deutschland ihre F&E-Aufwendungen steuerlich fördern lassen. Die Zulage kann bis zu 4 Jahre rückwirkend und 3 Jahre im Voraus beantragt werden und wird als Steuerrückerstattung oder -verrechnung ausgezahlt.
Viele Unternehmen wissen nicht, dass sie in ihrem speziellen Bereich Anspruch auf staatliche Förderungen haben – sei es für Forschung, Innovation, Digitalisierung oder Investitionen.
Quelle: Adobe Stock / vegefox.com – Bild-ID: 68495134
eingebunden auf: Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ)
Wir von PMC prüfen für Sie individuell, welche Programme infrage kommen und begleiten Sie bei der Antragstellung – vom Bundesprogramm über Landesförderung bis hin zu EU-Mitteln.
Ein Beispiel ist die Forschungszulage über die BSFZ, bei der wir zahlreiche Unternehmen erfolgreich unterstützt haben. Doch das ist nur eine von vielen Möglichkeiten
👉 Unser Ziel: Sie sollen keine Förderchance verpassen.
📞 Jetzt kostenfreie Beratung sichern
Erfahren Sie, wie viel Förderung in Ihrem Projekt steckt – unverbindlich & persönlich.
Quelle: Bescheinigung Forschungszulage, „Antragsprozess – Grafik mit Pfaden“, verfügbar unter www.bescheinigung-forschungszulage.de, abgerufen am 18.08.2025.
Wir übernehmen für Sie die gesamte Antragstellung im BSFZ-Portal.
Sie liefern uns:
Zugang über Ihr Elster-Zertifikat
Ihre Ausgabenübersicht in unserer leicht verständlichen Excel-Vorlage
Gemeinsam erfassen wir alle relevanten Lohnkosten (z. B. Geschäftsführer, Entwickler, Vertrieb, Assistenz) und prüfen externe Aufträge auf Förderfähigkeit.
Nach der positiven BSFZ-Bescheinigung setzt das Finanzamt die Förderung fest.
Die Auszahlung erfolgt mit Ihrer nächsten Steuerveranlagung – oft noch im selben Jahr.
Quelle: Bescheinigung Forschungszulage, „Das 2-stufige Verfahren“, verfügbar unter www.bescheinigung-forschungszulage.de, abgerufen am 18.08.2025.
Wir prüfen nicht nur Ihre Möglichkeiten für die Forschungszulage, sondern auch für viele weitere nationale und europäische Programme:
Bundesförderprogramme (über easy-Online)
KfW-Förderung
Zuschüsse & Kredite wie der ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Landesförderungen
NRW.Bank, L-Bank, IBB, IB.SH, NBank und weitere
EU-Förderprogramme
Horizon Europe, EIC Accelerator, INTERREG
Spezialisierte Projektträger
PtJ, DLR Projektträger, VDI/VDE, AiF Projekt GmbH
Mit PMC verpassen Sie keine Förderchance – wir finden das passende Programm für Ihr Projekt.
💡 PMC-Modell
Keine marktübliche Vorabzahlung von 3.000 – 10.000 € – ihr zahlt erst, wenn die Förderung festgesetzt ist
Wir tragen das komplette Risiko
Erfolgsprovision: 25 % der vom Finanzamt festgesetzten Fördersumme
Sehr hohe Erfolgsquote dank wissenschaftlich fundierter, prüfungssicherer Aufbereitung
Andere Anbieter stellen schon nach der ersten BSFZ-Bescheinigung eine Rechnung – wir erst, wenn das Finanzamt die tatsächliche Höhe eurer Förderung bestätigt. Seit 2021 haben über 150 Unternehmen mit uns erfolgreich Fördergelder erhalten – ohne finanzielles Risiko vorab.
✨ Mein Versprechen: Wir machen euren Fördermittelprozess einfach, transparent und stressfrei – und begleiten euch persönlich bis zur Auszahlung.
📞 Jetzt kostenfreie Beratung sichern
Erfahren Sie, wie viel Förderung in Ihrem Projekt steckt – unverbindlich & persönlich.